Editorial
Neues Jahr, neue Webseite, neuer Content
5. Januar 2025 0Levelmeister startet frisch ins neue Jahr! Nach einem umfassenden Relaunch präsentiert sich die Webseite in neuem Look, mit verbesserter Funktionalität und spannenden Inhalten. Auch der Podcast ist zurück – jetzt auf Spotify, YouTube und Steady. Freut euch auf ein Jahr voller Branchennews, Retro-Content und VR-Gaming. Schau vorbei und entdecke das neue Levelmeister!
Aus der Redaktion
Retro Gaming
- 15. Januar 2025
Mein Vielleicht-Problem mit Trophäen-Jagd
Hier meldet sich euer Tom von Loco’s Welt Gaming – Retro Gaming & Nerd Stuff. Ab sofort darf ich euch mit meinen Beiträgen beglücken, und ich freue mich schon darauf, meine Gedanken, Anekdoten und vielleicht auch den einen oder anderen nerdigen Wahnsinn mit euch zu teilen.
Read more - 13. Januar 2025
Von Gaming bis Nachhaltigkeit: Grenzüberschreitendes Lernen mit Zukunft“
Grenzen überwinden durch gemeinsames Forschen und Lernen – genau das ist das Ziel eines innovativen Schulprojekts, das Vincent Söbbing, Lehrer an der Kreuzschule Heek, begleitet. Die Schüler besuchten das Museum der Retro Nerds in Ahaus, um mehr über Technik zu erfahren, ihre selbst erstellten Spiele zu präsentieren und den begehrten Pokal mit nach Hause zu nehmen.
Read more - 4. Dezember 2024
Pinballs – Technik und Sammelleidenschaft (2)
Willkommen in Peters privatem Flipperkeller, einer faszinierenden Mischung aus Hobbywerkstatt und lebendigem Museum! In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Flipperautomaten ein. Peter erzählt von seiner Leidenschaft, alte Geräte zu restaurieren, darunter echte Raritäten wie ein Flipper mit digitaler Anzeige, aber ohne CPU – ein Stück Technikgeschichte, das er mit Hingabe wiederbelebt.
Read more - 4. August 2024
Pinballs – Technik und Sammelleidenschaft (1)
In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Flipperautomaten ein. Diesmal nicht aus unserer Arcade in Ahaus, sondern direkt aus Peters Wohnzimmer – unserem Flipper-Experten.
Read more
Levelmeister-Podcast
Retro Gaming
Retro Gaming
Retro Gaming
- 4. Februar 2022
Pinball Dreams
Ich bin ja bekennender Pinball Fan und meine Leidenschaft dürfte sich wohl auch durch Pinball Dreams auf dem Amiga gefestigt haben. Das Gameplay war schnell und flüssig und die Musik toll. Dadurch, dass man mit mehreren Freunden gegeneinander spielen konnte, war das Spiel immer ein Spaß. Heute erfreue ich mich an richtigen Flippern und auf dem Rechner geht nix über Pinball FX3.
Read more - 3. Februar 2022
Darkwing Duck
Darkwing Duck wurde von Capcom entwickelt und 1992 für das Nintendo Entertainment System veröffentlicht. Darkwing Duck ist ein Plattformer mit einigen Elementen, die Capcoms Mega-Man-Videospielserie ähneln. Mit einer Pistole können die Gegner besiegt werden. Der Spieler kann zu Beginn des Spiels aus drei verschiedenen Leveln wählen, danach wird ein weiterer Satz von drei Leveln freigeschaltet. Sobald alle sechs Level abgeschlossen sind, geht Darkwing Duck zu einer schwebenden Festung, um sich in einen Bosskampf mit dem Endgegner Steel Beak zu messen.
Read more - 2. Februar 2022
Flashback
Flashback ist eines der Spiele, die bis heute bekannt sind. Ursprünglich 1992 von Delphine Software International released, schaffte das Game den Sprung auf sämtliche Plattformen und wurde sogar in einem weiteren Teil fortgeführt. Selbst heute gibt es einen Port für die Nintendo Switch. Ein Jahr zuvor veröffentlichte der Entwickler Another World, dass ebenso bis heute Kultstatus besitzt. Flashback sieht man sofort an, dass es technisch auf Another World aufbaut und auch Anleihen vom Ur Prince of Persia von Brøderbund besitzt.
Read more - 1. Februar 2022
Hägar der Schreckliche
Wer kennt noch Hägar? Anfang der 1990er sah man die Comics überall und ich habe tatsächlich damals auch das relativ unbekannte Computerspiel gespielt, dass 1991 für den Amiga und 1992 auf dem C64 released wurde. Ich dachte bis heute, dass dieses Spiel durch den Markennamen eine gute Verbreitung hatte, stimmt aber so wohl nicht. Ein deutschsprachiges Video von Gerion79 habe ich zu diesem Spiel auf YouTube gefunden, und dass möchte ich euch natürlich verlinken.
Read more
Virtual Reality
Retro Gaming
- 3. Juni 2023
Half-Life Alyx
Schon drei Jahre sind seit der Veröffentlichung von Half-Life Alyx vergangen. Valve war mutig diesen VR-Titel im Half-Life-Universum anzusiedeln und ein Prequel vom legendären Half-Life 2 zu schaffen. Aber das Experiment ist geglückt. Nicht nur, dass eines der für mich „bisher“ besten VR-Spiele herausgekommen ist, sondern der Kanon stimmt „fast“ bis ins kleinste Detail und reist den Spieler praktisch in die Welt – ob er will oder nicht. Die Immersion ist wirklich fantastisch. Half-Life 2 fand ich zu beginn etwas dröge, da mir irgendwie das Setting nicht so richtig gefiel. In diesem VR-Titel wirkt hingegen alles stimmig und man bekommt einen leichten Eindruck von einer echten Welt mit Menschen und Schicksalen.
Read more - 5. Januar 2023
Red Matter
Wer Red Matter noch nicht kennt, den werde ich in meinem kleinen Rückblick nicht Spoilern. Uns verschlägt es als Agent im Raumanzug auf einen Saturnmond. Dort betreten wir eine verlassene Basis und müssen Dokumente besorgen. Soweit die Handlung zum Einstieg.
Read more - 1. Januar 2023
Sam & Max: This Time It’s Virtual!
Da sitze ich plötzlich auf dem Rücksitz eines alten amerikanischen Cabrios und vor mir sitzen Sam & Max in Lebensgröße. Wir fahren den Häuserblock entlang und plötzlich schwebt das überlebensgroße Logo von Sam & Max: This Time It’s Virtual! ins Bild. Ich bin beeindruckt, fange an zu grinsen und erinnere mich an gute alte Point & Click Adventure Zeiten mit dem Chaosduo. Ob das Spiel mich in den Bann gezogen hat, lest ihr in diesem Artikel.
Read more - 28. Dezember 2022
Pico 4 – Ein gekonnter Einstieg in die VR?
Wer sich etwas mit dem Thema Virtuel Reality in letzter Zeit auseinandergesetzt hat, weiß, dass sich gerade viel auf dem Markt bewegt. Die Meta Quest 2 ist – nach zwei Jahren Verzögerung – vor dem Weihnachtsgeschäft in Deutschland released worden und gleichzeitig ist mit der Pico 4 ein ernsthafter Konkurrent im Stand-Alone-Segment erschienen. Chris hat sich die Pico 4 einmal genauer angeschaut.
Read more
Reviews
Retro Gaming
- 25. September 2022
Arcade Paradise
Mit Arcade Paradise liefert das englische Entwicklungsstudio Nosebleed Interactive seinen zweiten Titel ab. Auf Steam heimst das Spiel „sehr positive“ Kritiken ein und auch in den Fachmedien wurde der Titel immer wieder genannt. Warum der „Arcade Simulator“ in aller Munde ist und ob die Kritiken das Spiel zurecht in den Himmel loben, lest ihr in diesem Review.
Read more - 21. September 2022
Steelrising
Der französische Entwickler Spiders, hat bei mir persönlich mit dem Action-RPG Greedfall einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Greedfall war zuvor ein echter Überraschungshit und brachte, obwohl es kein hochglanzpolierter AAA Titel war, frischen Wind in das Genre. Das neue Spiel von den Spiders trägt den Namen Steelrising und versucht sich im Soulslike Genre einen guten Namen zu machen. Ob das gelingt, werdet ihr gleich erfahren.
Read more - 2. August 2022
Rollerdrome
Kennt ihr den Science-Fiction Film Rollerball von 1975? James Caan kämpfte hier an der Seite von John Beck in einer blutigen und brutalen Sportart namens Rollerball ums Überleben. Als ich die ersten Screenshots und Videos vom Spiel Rollerdrome gesehen habe, hat mich das unweigerlich an diesen SciFi Klassiker erinnert.
Read more - 10. Juni 2022
Bloß weg aus Trüberbrook
Wer mich kennt weiß, dass ich ein absoluter Fan von Point&Click-Adventuren bin. Heutzutage ist es schwierig noch richtig guten Stoff zu bekommen, der einen auf den Level bringt, wie damals Monkey Island. Hach, was waren das noch Zeiten, in denen man witzige Dialoge und eine gut ausgefeilte Story erleben konnte.
Read more