Zurück ins Jahr 2007
Liebe Levelmeisterfreunde, schön, dass ihr wieder mit uns eine Zeitreise in die Vergangenheit antreten wollt. Heute springen wir ins Jahr 2007 und haben uns natürlich wieder etwas einfallen lassen. Anstatt stundenlang die Erscheinungsliste durchzugehen und zu allem etwas zu sagen, werden wir uns zukünftig auf ausgewählte Spiele konzentrieren und dazu mehr sagen.
Westwood Studios
In der heutigen Folge sprechen Chris und Robin über Brett Sperry und Louis Castle. Wem diese Namen nichts sagen, dann vielleicht der Name der Spieleschmiede, die die beiden Gaming-Pioniere aus der Taufe hoben. Die Rede ist von Westwood Studios, die uns mit Titeln wie Dune 2, Command & Conquer oder Eye of the Beholder beglückt haben. Die Liste an Erfolgstiteln des Unternehmens ist lang und obwohl es das Studio schon 20 Jahre nicht mehr gibt, hat es ein unvergessliches Vermächtnis hinterlassen. Heute schauen wir uns einmal den Werdegang etwas genauer an und wie uns Westwood in unserer Jungend geprägt...
Retro-Spielemusik neu erleben
Die Musik in Videospielen ist ein besonders wichtiger Faktor. Sie begleitet uns durch das Spiel, weckt Emotionen und bleibt im Kopf. Die Pionierarbeit begann Ende der 1980er Jahre, als die Heimcomputer wie der C64, AtariST oder der Amiga 500 erstmals mehr als Piepstöne von sich geben konnten. Die Melodien sind den Gamern von damals in liebevoller Erinnerung geblieben und werden heute noch auf Conventions gefeiert.
In den heutigen Podcast habe ich mir Christian a.k.a. CZ-Tunes von der German Remix Group eingeladen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, alte Videospielmusik neu zu interpretieren. Das Ergebnis kann sich hören lassen.
Zurück ins Jahr 2008
Heute steigen Robin und Chris mal wieder in die Zeitmaschine und springen zurück ins Spielejahr 2008.
Leider in dieser Folge zum Schluss das Internet ausgefallen und daher sind die letzten 20 Minuten in etwas schlechterer Qualität.
Trotzdem viel Spaß bei der heutigen Folge.
The Callisto Protocol (2/2) – Knietief durch die Kacke
Nachdem wir im ersten Teil unseres Spieletagebuchs über die ersten 60 Minuten Gameplay von The Callisto Protocoll diskutiert haben, geht es mit dieser Folge, um unsere restlichen Eindrücke. Dabei müssen wir direkt eine Spoilerwarnung aussprechen, denn wir haben uns entschlossen, das Spiel in sämtliche Bestandteile auseinanderzunehmen. Es hat es einfach nicht anders verdient...aber hört selber wenn wir als TÜV-Prüfer The Callisto Protocoll auf die Hebebühne hieven und erstmal eine ordentliche Abgasuntersuchung durchführen - anscheinend hat das ja vor uns keiner gemacht.
Spielbefehl – Grim Fandango
Wenn es irgendwann mal heißt die letzte Reise anzutreten, dann ist es vielleicht von Vorteil, wenn man einen Reiseberater wie Manny Calavera hat, der uns im Reich der Toten den richtigen Weg weißt. So in etwa ist der Plot von "Grim Fandango" von LucasArts aus dem Jahre 1998.
In diesem Spielbefehl, hat mich Robin ins Reich des mexikanischen Totenkults geschickt und ich musste eine vier Jahre lange Reise antreten, die stellenweise lustig, holprig und unvergesslich bleiben wird.
The Callisto Protocol (1/2) – Die ersten 60 Minuten
Wer von euch schreibt noch in sein Tagebuch? Bestimmt nicht mehr sehr viele, dabei ist das eigentlich eine schöne Möglichkeit seine Eindrücke von einem Tag sofort zu fixieren und später nochmal durchzulesen. Wir haben uns gedacht, dieses Prinzip mal in den Podcast zu hieven - was wir mit dieser Folge ausprobieren. Wir haben "The Callisto Protocol" sofort nach dem Release angespielt und berichten nun über die ersten 60 Minuten Gameplay. Dabei wissen wir nicht, wie das Spiel ausgeht und was uns noch alles erwarten wird. Eines sei aber gesagt, ihr erfahrt alles über die ersten 60 Minuten Gameplay. Obwohl...
The Last of Us – Darüber müssen wir mal sprechen!
'The Last of Us' kam 2013 für die PlayStation 3 auf den Markt und entpuppte sich als Meisterwerk. Robin und Chris nehmen sich in dieser Episode viel Zeit, um über diesen Titel und seinen Aufbau zu sprechen. Aber eins können wir schon verraten...es wird auch einen Podcast zum zweiten Teil geben. Wer das Spiel noch nicht kennt, der sei gewarnt. Wir Spoilern diesmal sehr viel.
Zurück ins Jahr 2009
Heute steigen Robin und Chris in die Zeitmaschine uns springen zurück ins Spielejahr 2009.