Hägar der Schreckliche
Wer kennt noch Hägar? Anfang der 1990er sah man die Comics überall und ich habe tatsächlich damals auch das relativ unbekannte Computerspiel gespielt, dass 1991 für den Amiga und 1992 auf dem C64 released wurde.
Wer kennt noch Hägar? Anfang der 1990er sah man die Comics überall und ich habe tatsächlich damals auch das relativ unbekannte Computerspiel gespielt, dass 1991 für den Amiga und 1992 auf dem C64 released wurde.
Wer kennt noch Hägar? Anfang der 1990er sah man die Comics überall und ich habe tatsächlich damals auch das relativ unbekannte Computerspiel gespielt, dass 1991 für den Amiga und 1992 auf dem C64 released wurde. Ich dachte bis heute, dass dieses Spiel durch den Markennamen eine gute Verbreitung hatte, stimmt aber so wohl nicht. Ein deutschsprachiges Video von Gerion79 habe ich zu diesem Spiel auf YouTube gefunden, und dass möchte ich euch natürlich verlinken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zum Entwickler sagt Wikipedia: Die Kingsoft GmbH wurde 1982 von Fritz Schäfer gegründet und war in den 1980er-Jahren eine der bekanntesten deutschen Spielesoftwarefirmen. Kingsoft war einer der wenigen Hersteller, der neben vielen Spieltiteln für VC 20, C64 und Amiga auch viele Programme für die Commodore-264-Serie (C16, C116, Plus/4) herausbrachte. Der Firmensitz befand sich in Aachen. Kingsoft war sowohl Produzent als auch Distributor. Etliche Spiele wurden im Auftrag von Kingsoft durch freiberufliche Programmierer von einem System auf andere portiert (zum Beispiel vom Amiga auf den C64). Ein bekanntes Anwendungsprogramm, das Kingsoft vertrieb, war Turbo Tape für den C16, C116, Plus/4 und C64. Neben Computerspielen vertrieb Kingsoft auch eigene Bücher wie zum Beispiel Das große Plus/4 Buch (1986). Kingsoft wurde im März 1995 von Electronic Arts gekauft und in deren deutsche Operationen, Electronic Arts GmbH, im Laufe des Jahres integriert.
Christian Thieme ist Fotograf, Journalist und PR-Berater. Der gebürtige Niederrheiner wurde in Wesel geboren und hat mit sechs Jahren seine Leidenschaft für Computerspiele entdeckt. Sein erstes System war der Commodore Amiga 500 gefolgt von einem 486er DX 40. Sein liebstes Genre sind Point & Click Adventures.
Das Duell - SciFi vs. Fantasy
6. Mai 2022
1Stunde36Minuten
Zurück ins Jahr 2014 [ExtraLevel]
7. März 2022
1Stunde36Minuten
Zurück ins Jahr 2015 [ExtraLevel]
19. Februar 2022
1Stunde58Minuten
40 Jahre Wolfenstein
7. Januar 2022
1Stunde47Minuten
Unsere Weihnachts-Wunschliste
23. Dezember 2021
2Stunden17Minuten
Spielend arbeiten oder arbeiten in Spielen
4. Dezember 2021
1Stunde51Minuten
Echtzeitstrategiespiele - Eine Zeitreise in die 90er
13. November 2021
2Stunden1Minuten
Jahreszeiten und so... - Wir feiern unser Jubiläum
24. Oktober 2021
2Stunden29Minuten
Control - Ist das Kunst oder kann das weg?
8. August 2021
2Stunden37Minuten
Klassiker oder Hassiker? - Wir würfeln die Shadowrun Returns Wertung
11. Juni 2021
1Stunde43Minuten
Impressum | Datenschutzerklärung | Levelmeister ist ein Projekt vom Pressebüro Christian Thieme, Hamminkeln, NRW