Pitfall!
31. Januar 2022
Flashback
2. Februar 2022
Pitfall!
31. Januar 2022
Flashback
2. Februar 2022

Hägar der Schreckliche

Wer kennt noch Hägar? Anfang der 1990er sah man die Comics überall und ich habe tatsächlich damals auch das relativ unbekannte Computerspiel gespielt, dass 1991 für den Amiga und 1992 auf dem C64 released wurde. Ich dachte bis heute, dass dieses Spiel durch den Markennamen eine gute Verbreitung hatte, stimmt aber so wohl nicht. Ein deutschsprachiges Video von Gerion79 habe ich zu diesem Spiel auf YouTube gefunden, und dass möchte ich euch natürlich verlinken.

Zum Entwickler sagt Wikipedia: Die Kingsoft GmbH wurde 1982 von Fritz Schäfer gegründet und war in den 1980er-Jahren eine der bekanntesten deutschen Spielesoftwarefirmen. Kingsoft war einer der wenigen Hersteller, der neben vielen Spieltiteln für VC 20, C64 und Amiga auch viele Programme für die Commodore-264-Serie (C16, C116, Plus/4) herausbrachte. Der Firmensitz befand sich in Aachen. Kingsoft war sowohl Produzent als auch Distributor. Etliche Spiele wurden im Auftrag von Kingsoft durch freiberufliche Programmierer von einem System auf andere portiert (zum Beispiel vom Amiga auf den C64). Ein bekanntes Anwendungsprogramm, das Kingsoft vertrieb, war Turbo Tape für den C16, C116, Plus/4 und C64. Neben Computerspielen vertrieb Kingsoft auch eigene Bücher wie zum Beispiel Das große Plus/4 Buch (1986). Kingsoft wurde im März 1995 von Electronic Arts gekauft und in deren deutsche Operationen, Electronic Arts GmbH, im Laufe des Jahres integriert.