Flashback
Flashback ist eines der Spiele, die bis heute bekannt sind. Ursprünglich 1992 von Delphine Software International released, schaffte das Game den Sprung auf sämtliche Plattformen und wurde sogar in einem weiteren Teil fortgeführt.
Flashback ist eines der Spiele, die bis heute bekannt sind. Ursprünglich 1992 von Delphine Software International released, schaffte das Game den Sprung auf sämtliche Plattformen und wurde sogar in einem weiteren Teil fortgeführt.
Flashback ist eines der Spiele, die bis heute bekannt sind. Ursprünglich 1992 von Delphine Software International released, schaffte das Game den Sprung auf sämtliche Plattformen und wurde sogar in einem weiteren Teil fortgeführt. Selbst heute gibt es einen Port für die Nintendo Switch. Ein Jahr zuvor veröffentlichte der Entwickler Another World, dass ebenso bis heute Kultstatus besitzt. Flashback sieht man sofort an, dass es technisch auf Another World aufbaut und auch Anleihen vom Ur Prince of Persia von Brøderbund besitzt.
Die Handlung: Conrad B. Hart ist Agent des GBI (Galactic Bureau of Investigation) sowie angehender Wissenschaftler und hat mit Hilfe seines Professors einen Apparat – in Form einer VR-Brille – erfunden, mit dem man die molekulare Dichte von Lebewesen messen kann. Als er seine Erfindung testet, stellt er bestürzt fest, dass sich Wesen mit extrem hoher molekularer Dichte unter die Bevölkerung der Erde des Jahres 2142 gemischt haben, die keine Menschen sein können. Diese Wesen nennen sich Morphs, da sie Gestaltwandler sind, und haben das Ziel die menschliche Rasse zu vernichten. Als dann auch noch seine Freundin Sonya spurlos verschwindet, ergreift er Sicherheitsmaßnahmen, um sein Gedächtnis in einem Holo-Würfel zu speichern. Kurz darauf wird Conrad von den Morphs entführt und sein Gedächtnis gelöscht. Unter Aufbietung all seiner Kräfte gelingt ihm die Flucht aus dem Gefängnis, aber er findet sich ohne Erinnerung an sein früheres Leben auf Titan wieder – einer Kolonie der Menschen. Nur mit einer Pistole bewaffnet muss er sein Gedächtnis wieder finden und aufklären, wer diese Wesen sind und was sie vorhaben.
Christian Thieme ist Fotograf, Journalist und PR-Berater. Der gebürtige Niederrheiner wurde in Wesel geboren und hat mit sechs Jahren seine Leidenschaft für Computerspiele entdeckt. Sein erstes System war der Commodore Amiga 500 gefolgt von einem 486er DX 40. Sein liebstes Genre sind Point & Click Adventures.
Das Duell - SciFi vs. Fantasy
6. Mai 2022
1Stunde36Minuten
Zurück ins Jahr 2014 [ExtraLevel]
7. März 2022
1Stunde36Minuten
Zurück ins Jahr 2015 [ExtraLevel]
19. Februar 2022
1Stunde58Minuten
40 Jahre Wolfenstein
7. Januar 2022
1Stunde47Minuten
Unsere Weihnachts-Wunschliste
23. Dezember 2021
2Stunden17Minuten
Spielend arbeiten oder arbeiten in Spielen
4. Dezember 2021
1Stunde51Minuten
Echtzeitstrategiespiele - Eine Zeitreise in die 90er
13. November 2021
2Stunden1Minuten
Jahreszeiten und so... - Wir feiern unser Jubiläum
24. Oktober 2021
2Stunden29Minuten
Control - Ist das Kunst oder kann das weg?
8. August 2021
2Stunden37Minuten
Klassiker oder Hassiker? - Wir würfeln die Shadowrun Returns Wertung
11. Juni 2021
1Stunde43Minuten
Impressum | Datenschutzerklärung | Levelmeister ist ein Projekt vom Pressebüro Christian Thieme, Hamminkeln, NRW