Ms. Pac-Man
Als Nachfolger von Pac-Man veröffentlichte Midway 1982 Ms. Pac-Man als Arcade-Kabinett.
Als Nachfolger von Pac-Man veröffentlichte Midway 1982 Ms. Pac-Man als Arcade-Kabinett.
Als Nachfolger von Pac-Man veröffentlichte Midway 1982 Ms. Pac-Man als Arcade-Kabinett. Gegenüber dem Vorgänger wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. Das Spiel hat vier unterschiedliche Labyrinthe und das Verhalten der Geister ist deutlich komplexer als bei Pac-Man. Laut Wikipedia hat Ms. Pac-Man einen Programmfehler, der es unmöglich macht, den Level 256 des Spiels zu spielen. Doch das Spiel enthält noch etliche andere Programmfehler, die es dem Spieler ohne zusätzliche Hilfsmittel unmöglich machen, den 256. Level zu erreichen. Nachgeprüft haben wir es nicht. 🙂
Unter diesem Artikel haben wir ein tolles Video von den Retro Nerds verlinkt, was den Automaten einmal in Aktion zeigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Christian Thieme ist Fotograf, Journalist und PR-Berater. Der gebürtige Niederrheiner wurde in Wesel geboren und hat mit sechs Jahren seine Leidenschaft für Computerspiele entdeckt. Sein erstes System war der Commodore Amiga 500 gefolgt von einem 486er DX 40. Sein liebstes Genre sind Point & Click Adventures.
Metaverse
21. April 2023
51Minuten
RETRO-PERLEN: Rick Dangerous 1 + 2
7. April 2023
16Minuten
Zurück ins Jahr 2007
24. März 2023
1Stunde15Minuten
Einstieg ins VR-Gaming
10. März 2023
1Stunde21Minuten
Westwood Studios
24. Februar 2023
1Stunde53Minuten
Retro-Spielemusik neu erleben
10. Februar 2023
1Stunde9Minuten
Zurück ins Jahr 2008
27. Januar 2023
1Stunde35Minuten
The Callisto Protocol (2/2) - Knietief durch die Kacke
13. Januar 2023
2Stunden36Minuten
Spielbefehl - Grim Fandango
30. Dezember 2022
1Stunde57Minuten
The Callisto Protocol (1/2) - Die ersten 60 Minuten
16. Dezember 2022
1Stunde9Minuten
Impressum | Datenschutzerklärung | Levelmeister ist ein Projekt vom Pressebüro Christian Thieme, Hamminkeln, NRW