Mortal Kombat
Das Kampfspiel Mortal Kombat von 1992 zählt zu den Titel, die bis heute unvergessen und Teil der Popkultur geworden sind. Zahlreiche Ableger und Filme folgten im Laufe der Jahre.
Das Kampfspiel Mortal Kombat von 1992 zählt zu den Titel, die bis heute unvergessen und Teil der Popkultur geworden sind. Zahlreiche Ableger und Filme folgten im Laufe der Jahre.
Das Kampfspiel Mortal Kombat von 1992 zählt zu den Titel, die bis heute unvergessen und Teil der Popkultur geworden sind. Zahlreiche Ableger und Filme folgten im Laufe der Jahre. Entwickelt hat das Spiel Midway Games. Midway wurde im Jahr 1976 als Abteilung von Bally, einem Unternehmen im Bereich Spiele und Casinos, gegründet. Bekanntheit erlangte Midway durch Spiele wie Defender, Joust, Robotron: 2084, Spy Hunter, Tron, Mortal Kombat, und NBA Jam.
1991 entschied der Arcade-Automaten-Hersteller Williams ein Kampfspiel in Konkurrenz zum damals sehr erfolgreichen Street Fighter II auf den Markt zu bringen. Ed Boon und John Tobias führten das Projekt-Team während der zehnmonatigen Entwicklung an. Um sich von der Vielzahl anderer Street-Fighter-II-Imitationen abzuheben, entschieden sich Boon und Tobias gleich zu Beginn für eine zu der Zeit ungewöhnliche Spielgrafik: Statt die Sprites, mit denen die Kämpfer und ihre Bewegungsabläufe im Spiel dargestellt werden, per Hand zeichnen zu lassen, wurden digitalisierte Aufnahmen in das Spiel übernommen. Gleichzeitig wurde die Größe der Spielfiguren so maximiert, dass die Spielbarkeit gerade noch gewährleistet war. Die Technik zur Digitalisierung war bei Williams bereits vorhanden und zuvor für die Spiele NARC (1988) und Terminator 2: Judgment Day (First-Person-Lightgun-Shooter, 1991) eingesetzt worden.
Veröffentlichung: 1992
Entwickler: Midway Games
Systeme: Arcade, SNES, Sega Mega Drive, Sega Mega-CD, Amiga, MS-DOS, Sega Game Gear, Game Boy, Sega Master System, Handy
Quelle: Wikipedia
Christian Thieme ist Fotograf, Journalist und PR-Berater. Der gebürtige Niederrheiner wurde in Wesel geboren und hat mit sechs Jahren seine Leidenschaft für Computerspiele entdeckt. Sein erstes System war der Commodore Amiga 500 gefolgt von einem 486er DX 40. Sein liebstes Genre sind Point & Click Adventures.
Gamescom und Zeitreise ins Jahr 2006
2. September 2023
1Stunde50Minuten
Neugierig auf die Gamescom 2023 - Wird sie sich wandeln?
27. Juli 2023
2Stunden6Minuten
Metaverse
21. April 2023
51Minuten
RETRO-PERLEN: Rick Dangerous 1 + 2
7. April 2023
16Minuten
Zurück ins Jahr 2007
24. März 2023
1Stunde15Minuten
Einstieg ins VR-Gaming
10. März 2023
1Stunde21Minuten
Westwood Studios
24. Februar 2023
1Stunde53Minuten
Retro-Spielemusik neu erleben
10. Februar 2023
1Stunde9Minuten
Zurück ins Jahr 2008
27. Januar 2023
1Stunde35Minuten
The Callisto Protocol (2/2) - Knietief durch die Kacke
13. Januar 2023
2Stunden36Minuten
Impressum | Datenschutzerklärung | Levelmeister ist ein Projekt vom Pressebüro Christian Thieme, Hamminkeln, NRW