25. September 2022

Arcade Paradise

Mit Arcade Paradise liefert das englische Entwicklungsstudio Nosebleed Interactive seinen zweiten Titel ab. Auf Steam heimst das Spiel „sehr positive“ Kritiken ein und auch in den Fachmedien wurde der Titel immer wieder genannt. Warum der „Arcade Simulator“ in aller Munde ist und ob die Kritiken das Spiel zurecht in den Himmel loben, lest ihr in diesem Review.
21. September 2022

Steelrising

Der französische Entwickler Spiders, hat bei mir persönlich mit dem Action-RPG Greedfall einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Greedfall war zuvor ein echter Überraschungshit und brachte, obwohl es kein hochglanzpolierter AAA Titel war, frischen Wind in das Genre. Das neue Spiel von den Spiders trägt den Namen Steelrising und versucht sich im Soulslike Genre einen guten Namen zu machen. Ob das gelingt, werdet ihr gleich erfahren.
2. August 2022

Rollerdrome

Kennt ihr den Science-Fiction Film Rollerball von 1975? James Caan kämpfte hier an der Seite von John Beck in einer blutigen und brutalen Sportart namens Rollerball ums Überleben. Als ich die ersten Screenshots und Videos vom Spiel Rollerdrome gesehen habe, hat mich das unweigerlich an diesen SciFi Klassiker erinnert.
10. Juni 2022

Bloß weg aus Trüberbrook

Wer mich kennt weiß, dass ich ein absoluter Fan von Point&Click-Adventuren bin. Heutzutage ist es schwierig noch richtig guten Stoff zu bekommen, der einen auf den Level bringt, wie damals Monkey Island. Hach, was waren das noch Zeiten, in denen man witzige Dialoge und eine gut ausgefeilte Story erleben konnte.
3. Juni 2022

Pac-Man Museum+

Am 22. Mai 1980 erblickte unser „Video-Waffeln“ futternder kleiner Gelber Freund “Pac-Man” das Tageslicht. Nun, passend zu seinem 42. Geburtstag, kommt von Bandai Namco mit Pac-Man Museum+ eine Sammlung von Pac-Man-Spielen aus der Arcade-Ära sowie einiger modernerer Konsolen und PC Veröffentlichungen. Wir haben uns das Spiel auf der PlayStation 4 angesehen.
1. Januar 2022

Zusammen (ein)brechen in Alcatraz

Break in Alcatraz ist ein Koop-Brettspiel mit einem wundervollen Artwork sowie einem interessanten dreidimensionalen Spielbrett. Wie die Überschrift verrät, kämpft das Spiel mit einige Ecken und hinterlässt nicht immer nur Freude. Was das Spiel gut macht und was nicht, lest ihr in diesem spoilerfreien Artikel.
28. Dezember 2021

Call of Cthulu

Zugegeben, ich wusste überhaupt nicht, was mich bei diesem Spiel erwarten würde. Die Teaser sahen vielversprechend aus und als alter Lovercraft Fan lockt Cthulu natürlich immer mit seinem Ruf. Aber die Informationslage war überraschend dünn. Ich habe erstmal ein paar Videos anschauen müssen, damit einigermaßen klar wurde, dass mich mit Call of Cthulu ein Story-Adventure aus der Ego-Perspektive erwartete.
28. Dezember 2021

Paradise Lost

Paradise Lost kommt nicht nur mit einem schönen Artwork daher, sondern nimmt uns mit auf eine Reise in ein „What if…“ Universum, in der die Nationalsozialisten 20 Jahre länger Krieg führen konnten, bis sie schließlich im verspäteten Untergang Atomraketen auf Europa abfeuern. Als Folge dieser atomaren Katastrophe liegt das Herz Europas In Schutt und Asche.
9. Dezember 2021

South Park – The Stick of Truth

Manchmal ist es einfach zum Ärgern, wenn man bestimmte Spiele jahrelang verschmäht, um den vermeintlich süßen Nektar aktueller AAA-Games literweise in sich reinzuschütten. Ich gebe es zu: South Park – The Stick of Truth hat mich aus den muffigen Gamersocken gehauen und es musste erst ein Sale im Nintendo Store – 2021 – kommen, damit ich dem Spiel endlich seine verdiente Chance gebe. Aber vielleicht hat sich das Warten auch gelohnt, denn so konnte ich meine Reise an die kanadische Grenze auf der Switch in stabiler Rückenlage auf der Couch antreten.
22. Juli 2021

The Little Acre

Eigentlich ist „The Little Acre“ schon 2016 herausgekommen, aber immer noch ein kleines, zeitloses Meisterwerk, dass Fans von klassischen Adventures schnell in den Bann zieht. Wer diesen Titel bisher noch nicht auf dem Schirm hatte, sollte es nachholen. Belohnt wird man mit einer mitreißenden Geschichte, interessanten Charakteren und liebevoll gezeichneten Grafiken.
18. Juli 2021

Minute of Island

Mo steht am Strand. Das Mädchen hat ihr Gesicht halb im gelben Regenmantel vergraben und lauscht dem Wind, der durch ihre dunkelblauen Haare weht. Eine kühle Meeresbriese und der Ruf von Möwen beruhigt sie. Sie entschließt sich weiter den Strand entlang zu gehen, bis sie plötzlich stehen bleibt. Gelbe Sporen liegen in der Luft und erschweren ihr das Atmen. Am Strand liegt die Leiche eines Wals.
5. März 2020

The Longing

Die Indie-Szene ist immer wieder für Überraschungen gut und was ich persönlich sehr feiere ist die Tatsache, dass diese Studios immer wieder mutig sind und Neues ausprobieren. Hier geht es nicht darum die beste Grafik zu kredenzen oder den nächsten AAA-Hit zu landen. Indie-Schmieden überzeugen durch ihre Experimente und frischen Ideen, Geschichten zu erzählen, die wir alle doch so sehr lieben.
9. April 2018

Dungeon Rushers

Eine Putzkraft, ein Buchhalter und ein Barde gehen auf Beutezug und stören Skelette beim Poker spielen. Klingt absurd, macht aber Spaß. Bei Dungeon Rushers könnt ihr euch an genau solchen Momenten erfreuen. Was das Spiel neben dem Humor noch bietet, dass möchten wir euch hier kurz näher bringen.
22. August 2017

CAYNE

Mit CAYNE hat der südafrikanische Entwickler „The Brotherhood“ ein Prequel zum 2015-Hit STASIS veröffentlicht. Erstaunlicherweise ist das Spiel kostenlos auf Steam erhältlich und stellt somit ein Must Have für die Fans des Horrorspiels dar. Wir haben uns den Titel einmal genauer angesehen und sagen euch, ob sich die Installation wirklich lohnt.