Bloß weg aus Trüberbrook
Bei Trüberbrook gehen wir auf eine schräge SciFi-Reise, mitten in Deutschland der 1960er-Jahre. Nach der Veröffentlichung erhielt das Spiel zahlreiche Preise. Aber sind diese gerechtfertigt?
Pac-Man Museum+
Am 22. Mai 1980 erblickte unser „Video-Waffeln“ futternder kleiner Gelber Freund “Pac-Man” das Tageslicht. Nun, passend zu seinem 42. Geburtstag, kommt von Bandai Namco mit Pac-Man Museum+ eine Sammlung von Pac-Man-Spielen aus der Arcade-Ära sowie einiger modernerer Konsolen und PC Veröffentlichungen. Wir haben uns das Spiel auf der PlayStation 4...
Hard West – Ohne Erotik, mit Okkultismus
Hard West könnte gut der Name eines Erotikfilms der 90er Jahre sein, doch das rundenbasierte Horror-Strategiespiel hat nichts mit nackter Haut, lüsternen Lippen oder prallen Brüsten zu tun.
Zusammen (ein)brechen in Alcatraz
Frust und Herausforderung liegen bei Break In Alcatraz sehr nahe beieinander. Das Spiel ist eine wahre Herausforderung, für Spieler die knackige Rätsel mögen.
Ab in den Bunker
Paradise Lost kommt nicht nur mit einem schönen Artwork daher, sondern nimmt uns mit auf eine Reise in ein „What if…“ Universum, in der die Nationalsozialisten 20 Jahre länger Krieg führen konnten, bis sie schließlich im verspäteten Untergang Atomraketen auf Europa abfeuern.
Einmal gruseln bitte
Bei Call of Cthulu handelt es sich um ein Story-Adventure, dass uns in die Welt von H.P. Lovecraft entführt.
Im Bann der Wahrheit
Manchmal ist es einfach zum Ärgern, wenn man bestimmte Spiele jahrelang verschmäht, um den vermeintlich süßen Nektar aktueller AAA-Games literweise in sich reinzuschütten. Ich gebe es zu: South Park – The Stick of Truth hat mich aus den muffigen Gamersocken gehauen.
Einfach liebevoll – The Little Acre
Eigentlich ist „The Little Acre“ schon 2016 herausgekommen, aber immer noch ein kleines, zeitloses Meisterwerk, dass Fans von klassischen Adventures schnell in den Bann zieht. Wer diesen Titel bisher noch nicht auf dem Schirm hatte, sollte es nachholen. Belohnt wird man mit einer mitreißenden Geschichte, interessanten Charakteren und liebevoll gezeichneten...
Verträumte Postapokalypse im besonderen Gewand
Mo steht am Strand. Das Mädchen hat ihr Gesicht halb im gelben Regenmantel vergraben und lauscht dem Wind, der durch ihre dunkelblauen Haare weht. Eine kühle Meeresbriese und der Ruf von Möwen beruhigt sie. Sie entschließt sich weiter den Strand entlang zu gehen, bis sie plötzlich stehen bleibt. Gelbe Sporen...
Wunderling
Wie wäre es, wenn wir als Bösewicht den Helden bekämpfen? Genau diese Antwort liefert uns Wunderling vom schwedischen Entwickler Retroid. Als kleines, gelbes Gemüse versuchen wir den Karottenhelden zu stoppen.