Klassiker oder Hassiker? – Wir würfeln die Shadowrun Returns Wertung
Cyberpunk ist wieder voll im Trend. Cyberpunk 2077, Ghostrunner, Deux Ex und Observer sind nur einige Cyberpunk Vertreter im Gaming-Bereich der letzten Jahre und es folgen noch weitere. Um aus dieser Vielzahl an Konkurrenten hervorzustechen, müssen Entwickler ihren eigenen Kniff haben und besonders kreativ werden. Shadowrun Returns ist genau das... Besonders...
Woran das liegt und ob das Spiel zu empfehlen ist besprechen wir heute.
Ist spielen wertvoll?
Heute ist Weltspieltag und deshalb diskutieren Robin und Chris einmal darüber, wie wichtig das Spielen ist. Die Initiatoren des Weltspieltag haben wohl eher nicht Computer-, Video-, Brett- und Tabletop-Spiele im Sinn, wenn sie an die Förderung des Spielens denken, trotzdem ist es wichtig darüber zu sprechen. Robin und Chris haben in ihrer Kindheit viel analog und digital gespielt - aber was hat es mit den beiden gemacht und was war gut oder schlecht?
Zombiefan vs. Zombiehasser
Robin und ich wollen in dieser Sendung mal über die Manifestation uralter menschlicher Ängste reden. Über Wesen die am liebsten Gehirne essen, weil das eigene wohl schon verwest ist. Es geht also um Zombies! Und da Robin ein ausgewiesener Zombie-Experte ist, freue ich mich besonders auf unseren heutigen Talk.
Valheim / Last of Us 2 und was uns sonst so beschäftigt
MP3 Audio DownloadShow URL Der letzte Podcast ist schon etwas her, deshalb sprechen Chris und Robin in dieser Folge einfach mal unvorbereitet über ihre aktuellen Spiele. Valheim und Last of Us 2 haben die Zwei in ihren Bann gezogen aber natürlich erwarten euch in dieser Folge auch wieder viele...
Cheaten in Videospielen
Heute ist es verpönt und es wird sogar verfolgt und bestraft, wenn man es tut. Dabei gab es eine Zeit, wo es jeder gemacht hat und ganze Zeitschriften damit gefüllt waren. Die Rede ist vom Cheaten, also das bewusste Schummeln in Videospielen. Aber warum hat sich die Sicht auf das Cheaten verändert und wo kann man es noch legal machen?
inGame-Shops – Fluch oder Segen? [ExtraLevel]
Chris diskutiert mit Basti über inGame-Shops und -Käufe. Sie stellen ein Milliardengeschäft für die Branche dar und führen zugleich zu Diskussionen unter den Gamern und erreichen sogar das politische Bankett.
Levelmeister wünscht ein frohes neues Jahr
In dieser kurzen Episode blicken wir zurück auf ein geschichtsträchtiges Jahr, welches auch uns sehr stark beeinflusst hat. Wir schauen aber positiv in die Zukunft und überlegen fleißig, wie wir Levelmeister weiterentwickeln können.
Cyberpunk 2077 – Verpatzter Release
Die jüngsten Ereignisse zeigen, dass wir heute mal über ein Thema reden müssen, dass die Gemüter schon immer bewegt hat, aber mehr und mehr an Bedeutung gewinnt - die Qualität von Spielen zum Release.
Ja - wir reden heute auch kurz über den "irgendwie" vermasselten Start von Cyberpunk 2077, Morddrohungen, Sammelklagen und viele weitere Videospiele, die einen bleibenden Fußabdruck hinterlassen haben - weil zu viel Sand im Getriebe gelandet ist. Aber was ist die Ursache solcher Probleme und warum nehmen es die Gamer so persönlich, wenn mal etwas schiefläuft?
Wir, dass sind Robin und Chris, sprechen heute mal über...
Videospiel-Intros – Eine Reise von damals bis heute
Robin und Chris begeben sich heute - in der mittlerweile 40. Folge des Levelmeister-Podcasts - auf eine Zeitreise von den Spieleintros der 80ern bis heute und haben für für euch viele spannende Spiele wiederentdeckt, die sie in ihren Bann gezogen haben…meist durch deren packenden Einstieg.
Ohrwürmer für Nerds – Spiele-Soundtracks von 1990 bis 2016
Wir – das sind Chris und Robin – haben heute mal einen anderen musikalischen Einstieg gewählt, da es heute auch um ein musikalisches Thema geht, denn wir wollen über Spiele-Soundtracks sprechen. Vielleicht nicht die besten aller Zeiten aber auf jeden Fall jene, die uns im Kopf oder im Herzen geblieben sind.