Immersion in Computerspielen
In der heutigen Folge diskutieren Chris, Dave und Robin über die Immersion und Tiefenwirkung von Computerspielen.
In der heutigen Folge diskutieren Chris, Dave und Robin über die Immersion und Tiefenwirkung von Computerspielen.
In der heutigen Folge diskutieren Chris, Dave und Robin über die Immersion und Tiefenwirkung von Computerspielen. Wir wagen einen Ausblick wie Spiele in einigen Jahren uns Geschichten erzählen werden und berichten über unsere Erfahrungen über Virtual- und Augmented Reality.
Gamescom und Zeitreise ins Jahr 2006
2. September 2023
1Stunde50Minuten
Neugierig auf die Gamescom 2023 - Wird sie sich wandeln?
27. Juli 2023
2Stunden6Minuten
Metaverse
21. April 2023
51Minuten
RETRO-PERLEN: Rick Dangerous 1 + 2
7. April 2023
16Minuten
Zurück ins Jahr 2007
24. März 2023
1Stunde15Minuten
Einstieg ins VR-Gaming
10. März 2023
1Stunde21Minuten
Westwood Studios
24. Februar 2023
1Stunde53Minuten
Retro-Spielemusik neu erleben
10. Februar 2023
1Stunde9Minuten
Zurück ins Jahr 2008
27. Januar 2023
1Stunde35Minuten
The Callisto Protocol (2/2) - Knietief durch die Kacke
13. Januar 2023
2Stunden36Minuten
Impressum | Datenschutzerklärung | Levelmeister ist ein Projekt vom Pressebüro Christian Thieme, Hamminkeln, NRW
Sascha1
Ganz tolles und interessantes Thema!
Ich kann mich auch gut in einige Spiele hineinempfinden. Das ist auch Grafik unabhängig. Schön modelierte Welten sind was ganz tolles. Bei Dying Light z.B. habe ich mich immer unnötig lange in den Saverooms aufgehalten. Mit der Vorstellung, dass so eine Zombie-Invasion tatsächlich stattfinden könnte und dann ist auch so ein schäbiges kleines Zimmer mit Schlafsack am Boden oder das kleine Zelt oben am Sendeturm schon Gold wert.
Das erste „richtige“ VR-Spiel auf der PS4 habe ich beim Kumpel gezockt. Resident Evil 7, schon sehr cool. Nachdem ich mich geduckt habe, habe ich den Kopf noch schräg gehalten und konnte somit sogar die Unterseite der Tischplatte sehen, was ohne VR einfach nicht machbar ist. Ganz geniale Spielerfahrung. Kaufen würde ich mir aber kein VR-Set, neben dem hohen Preis könnte ich mir auch vorstellen, dass es nicht förderlich ist für die Augen.
Mich hat damals der Erfolg der WII doch sehr überrascht. Dass so viele Leute, vom Kind bis zum Renter vorm TV kegelt, Tennis spielt oder kocht. Ich spiele zum Entspannen und möchte dabei sitzen. Auch wie von euch schon besprochen fehlt mir der Platz für WII oder VR.
Habe schon sehr interessante Videos auf Youtube gesehen, besonders von Flugsimulatoren-Fans. Die haben sich neben dem VR-Headset auch noch gleich einen Pilotensitz und einige Armaturen gekauft. Super!
Ja, das leidige Thema damals mit den Soundkarten. Das war ein der Gründe, warum ich erst so spät zum Pc gekommen bin (Anfang 2000). Damals mit Roland oder Soundblaster-Karten, ach ein ganze eigenes Thema für sich.
Sound ist mir aber auch sehr wichtig. Sehr, sehr wichtig sogar. Viel wichtiger als Grafik. Wie sehr hat mich Doom 3 damals enttäuscht mit den flachen Waffensounds. Hab maximal eine Stunde gespielt bis ich nach Waffensound-Mods gesucht habe. Muss schon richtig wumms machen. 😉
Die Erzählung mit den vier Möglichkeiten in die Stadt zu kommen bei Gothic 2 hat mich jetzt richtig neugierig gemacht. Werde das Spiel mal auf meine Wishlist packen. Wenn ich mal Zeit habe… 😀
Viele Grüße