Schrödingers Katze
Diesmal ist die Levelmeister-Crew vollzählig angetreten. Neben Chris, Dave und Robin hat sich heute auch der Ominöse Omnionkel mit dazu gesellt. Heute reden wir über prägende Spiele, DLCs und andere Schweinereien.
Diesmal ist die Levelmeister-Crew vollzählig angetreten. Neben Chris, Dave und Robin hat sich heute auch der Ominöse Omnionkel mit dazu gesellt. Heute reden wir über prägende Spiele, DLCs und andere Schweinereien.
Diesmal ist die Levelmeister-Crew vollzählig angetreten. Neben Chris, Dave und Robin hat sich heute auch der Ominöse Omnionkel mit dazu gesellt. Heute reden wir über prägende Spiele, DLCs und andere Schweinereien.
Unsere Gadgets diese Folge sind:
– Schrödingers Katze
– Gürtelschnalle Classic Controller
– Tyrannen Quartett (Kartenspiel)
– Leuchtende Einhorn Hausschuhe
Zurück ins Jahr 2008
27. Januar 2023
1Stunde35Minuten
The Callisto Protocol (2/2) - Knietief durch die Kacke
13. Januar 2023
2Stunden36Minuten
Spielbefehl - Grim Fandango
30. Dezember 2022
1Stunde57Minuten
The Callisto Protocol (1/2) - Die ersten 60 Minuten
16. Dezember 2022
1Stunde9Minuten
The Last of Us - Darüber müssen wir mal sprechen!
2. Dezember 2022
2Stunden49Minuten
Zurück ins Jahr 2009
18. November 2022
1Stunde54Minuten
Spielbefehl - Full Throttle
4. November 2022
50Minuten
SciFi vs. Fantasy - Teil 2
21. Oktober 2022
2Stunden7Minuten
Zurück ins Jahr 2010 [ExtraLevel]
7. Oktober 2022
2Stunden7Minuten
Die DNA der Arkane Studios
23. September 2022
2Stunden16Minuten
Impressum | Datenschutzerklärung | Levelmeister ist ein Projekt vom Pressebüro Christian Thieme, Hamminkeln, NRW
Sascha1
Die ganzen Smartphone-Spiele ignoriere ich nahezu vollständig. Eben wie von euch beschrieben mit den Bezahlmodellen. Eine echte Seuche. Vor dem installieren lese ich mir immer erst die negativen Kommentare durch. Steht da sowas wie, dass es vollgepackt ist mit Werbung oder man für zig kleine Sachen zu bezahlen, ignoriere ich es gleich, sonst ärgere ich mich später nur. Da kann das Spiel noch so gut aussehen.
Ich will einmalig zahlen, entweder gleich zu Beginn oder im Spiel dann auch gern mal fünf oder zehn Euro, aber will dann auch meine Ruhe haben.
Leider ist das aber wohl die Ausnahmen. Die meisten Spieler sind wohl Kinder, die einfach keine Kohle haben und so das Ding kostenlos testen und tröpfchenweise ihr Taschengeld in das Spiel fließen lassen.
So ewig lange Spiele mag ich auch nicht mehr, obwohl es mich schon ärgert, wenn ich ein Spiel habe und sehe, dass es noch zig Erweiterungen gibt. Vor einigen Jahren habe ich noch versucht, möglichst viele Achievements und das Spiel auf 100% zu bekommen. Heute habe ich weder die Zeit noch die Lust dazu. Mir ist meine Lebenszeit einfach zu wichtig geworden, um jeden Stein umzudrehen. 😀
Welche DLCs ich aber zu schätzen weiß, sind die Soundtracks. Einige Spiele haben so einen fantastischen Soundtrack wie z.B. Rime, die muss man einfach haben. 🙂
Die Zombiekatze wäre wirklich ein super Geschenk für einen Freund, aber auch ich muss da bei dem Preis erstmal schlucken. Vielleicht irgendwann mal… 😉
Viele Grüße