22. April 2025

Warframe, WoW und Co.: PAX East 2025 feiert die großen Namen

Wenn Boston ruft, lassen sich die Größten der Gamingwelt nicht zweimal bitten. Die PAX East 2025, die vom 8. bis 11. Mai im Boston Convention & Exhibition Center stattfindet, rückt mit ihrem aktualisierten Programm die Schwergewichte der Branche ins Rampenlicht. Blizzard, 2K Games, Wizards of the Coast, Digital Extremes, Behaviour Interactive und NEXON – sie alle bringen Highlights, die Fans jetzt schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
7. April 2025

Ein neues Kapitel für Die Siedler Online – CipSoft übernimmt das Ruder

Manche Spiele verschwinden leise. Andere wechseln das Zuhause – und klingen dabei wie ein gut geölter Maschinenpark. So ein Fall ist Die Siedler Online, das Aufbauspiel mit der treuen Community und der langen Historie. Seit über 15 Jahren bei Ubisoft Blue Byte beheimatet, findet es nun ein neues Quartier: CipSoft übernimmt den Betrieb und die Weiterentwicklung – mitsamt dem bestehenden Entwicklerteam, das ab sofort in einer neuen Niederlassung in Düsseldorf werkelt.
13. März 2025

Wenn Azeroth ruft: Die BlizzCon kehrt zurück

Manche Dinge verschwinden nie ganz – sie machen nur eine Pause, um sich neu zu finden. Im Fall der BlizzCon fühlt sich diese Rückkehr fast so an, als würde ein alter Freund wieder an die Tür klopfen, der viel zu erzählen hat. Im September 2026 öffnet das Anaheim Convention Center erneut seine Pforten für all jene, die in Azeroth, Sanktuario oder dem Nexus zu Hause sind. Zwei Tage lang, vom 12. bis 13. September, soll wieder gefeiert, diskutiert und ausprobiert werden.
11. März 2025

Frankreich feiert die besten Spiele des Jahres

Wenn in Paris die Gaming-Szene zur Preisverleihung lädt, dann geht es nicht nur um Trophäen, sondern auch um Statements. Die sechste Ausgabe der Pégases, abgehalten in der altehrwürdigen Konzerthalle La Cigale, war genau das: ein Fingerzeig darauf, wie vielfältig, kreativ und engagiert die französische Spieleszene derzeit unterwegs ist.
4. März 2025

Jon Bellamy wird neuer CEO von Jagex

Jagex, der britische Entwickler hinter der RuneScape-Reihe, hat einen neuen Chef. Oder besser gesagt: einen alten Bekannten. Jon Bellamy übernimmt die Rolle des CEO und tritt damit die Nachfolge von Phil Mansell an, der das Unternehmen acht Jahre lang geführt hat. Mansell wird Jagex noch eine Zeit lang begleiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten – keine plötzlichen Kursänderungen also.
25. Februar 2025

Games-Förderung: Zu viel Nachfrage, zu wenig Budget

Die Rückkehr der Games-Förderung war absehbar ein gefragtes Thema. Dass es allerdings so schnell gehen würde, dürfte selbst Optimisten überrascht haben. Seit Ende 2024 ist das Programm wieder aktiv, und innerhalb weniger Wochen stapelten sich die Anträge höher als so manche Itemliste in einem Open-World-RPG.
20. Februar 2025

Indie-Perlen im Fokus: Die Debug Awards feiern kreative Spiele

Die Debug Indie Game Awards 2025 werfen ihren Schatten voraus: Am 21. Februar versammelt sich die Indie-Gaming-Szene im Metronome in Nottingham, um herausragende Spiele kleiner Studios zu würdigen. Zum zweiten Mal zeichnet das Event besondere Leistungen in verschiedenen Kategorien aus, von „Bestes Gameplay“ bis „Bestes Sounddesign“.
14. Februar 2025

Virtuelles Zeitreisen: Das digitale Museum der Retro Nerds Münsterland e.V.

Inmitten von flackernden Bildschirmen, piependen Spielautomaten und ikonischen Computerkonsolen hat der Retro Nerds Münsterland e.V. ein einzigartiges Museum geschaffen, das die Geschichte der digitalen Unterhaltung bewahrt. Doch die Leidenschaft des gemeinnützigen Vereins endet nicht bei der physischen Ausstellung: Mit einer digitalen Version des Museums eröffnet sich nun eine neue Dimension des Erlebens.
9. Februar 2025

MAG-C 2025: Erfurt im Zeichen von Gaming, Anime und Cosplay

Die MAG-C 2025 hat in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Mit 12.300 Gästen aus verschiedenen Ländern wurde Erfurt zum Zentrum für Gaming-, Anime- und Cosplay-Fans. In den Hallen der Messe erwartete die Besucherinnen und Besucher eine bunte Mischung aus kreativen Wettbewerben, Bühnenauftritten und interaktiven Aktionen.
31. Januar 2025

Die größte Spieleveranstaltung für Entwickler in den Niederlanden wird 2025 fortgesetzt

Die wichtigste Veranstaltung für Spieleentwickler in den Niederlanden, INDIGO, wird 2025 als zweitägige Veranstaltung fortgesetzt und in Rotterdam stattfinden! INDIGO ist seit über 15 Jahren die Spieleveranstaltung des Jahres, bei der neue und etablierte Spielestudios aus den Benelux-Ländern zusammenkommen, um ihre neuen Projekte hauptsächlich ausländischen Verlegern, Investoren und Medienvertretern vorzustellen.
27. Dezember 2024

Neue Förderrichtlinie: Startschuss für die Games-Förderung des Bundes

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die neue Förderrichtlinie für die Games-Förderung des Bundes sowie den ersten Förderaufruf veröffentlicht. Ab dem 30. Dezember 2024 können förderfähige Projekte beantragt werden, die eine Mindestgröße von 300.000 Euro erreichen. Eine Kumulierung mit Landesfördermitteln ist jedoch ausgeschlossen, um die Abgrenzung zu den Landesprogrammen sicherzustellen.
16. Dezember 2024

World of Warcraft: Vom MMORPG zur kulturellen Ikone

World of Warcraft (WoW) hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2004 nicht nur die Gaming-Community geprägt, sondern auch nachhaltige Spuren in der Popkultur hinterlassen. Von ikonischen Momenten wie „Leeroy Jenkins“ bis zu Anspielungen in Filmen und Serien reicht der Einfluss des Spiels weit über die virtuelle Welt hinaus. Redewendungen und Begriffe aus der Spielwelt wie „Ninja Looting“ oder „Was in Azeroth passiert, bleibt in Azeroth“ sind zu festen Bestandteilen des allgemeinen Sprachgebrauchs geworden.
13. Dezember 2024

The Witcher IV: Ciri übernimmt die Hauptrolle

CD PROJEKT RED hat auf den Game Awards 2024 einen ersten Blick auf The Witcher IV gewährt, den Auftakt einer neuen Witcher-Saga. Im Mittelpunkt der Enthüllung stand ein knapp sechsminütiger, vorgerenderter Trailer, der die neue Protagonistin Ciri vorstellt. Die Geschichte folgt ihr bei der Erfüllung eines Hexer-Auftrags in einem abgelegenen Dorf, das seit Generationen von einem Monster heimgesucht wird. Ciri entscheidet sich, gegen die Kreatur und die traditionellen Rituale der Dorfbewohner zu kämpfen, was zu Konflikten mit deren Vorurteilen und Ängsten führt. Der Trailer thematisiert zentrale Motive des Witcher-Universums: die Natur des Monsters und den schwierigen Balanceakt zwischen Moral und Überleben.
27. August 2024

Neue Studiendaten der BZgA zur Computerspiel- und Internetnutzung Jugendlicher und junger Erwachsener

Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene nutzen täglich das Internet und digitale Spiele – mit steigender Dauer. Eine übermäßige Nutzung digitaler Medien kann mit psychischen Belastungen wie Kontrollverlust, innerer Unruhe oder erhöhter Reizbarkeit einhergehen. Anlässlich der weltweit größten Computerspielmesse „Gamescom“ weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, daher auf die Risiken einer exzessiven Nutzung von Internet, Computerspielen und Smartphones hin.
26. August 2024

Game on: DLR Projektträger setzt Computerspieleförderung des Bundes weiter um

Das BMWK verlängert seine Zusammenarbeit mit dem DLR Projektträger in der Gamesförderung des Bundes. Damit bleibt der DLR Projektträger zuständig für die förderinteressierten Computerspielestudios sowie Entwicklerinnen und Entwickler. So unterstützt er die deutsche Gamesbranche bei der Umsetzung von ‚Games made in Germany‘ auch in den kommenden Jahren. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betone in seiner Eröffnungsrede der Gamescom in Köln, wie wichtig die nachhaltige Gamesförderung für den Wirtschaftsstandort Deutschland sei.
9. August 2024

Nitrado stärkt Position im Game-Server-Markt mit Multicraft-Akquisition

Nitrado, ein führendes Unternehmen in der Vermietung privater Multiplayer-Server, hat die Übernahme von Multicraft bekannt gegeben. Multicraft ist ein etablierter Anbieter von Software-as-a-Service für die Vermietung und den Betrieb von Game-Servern. Diese Übernahme stellt einen bedeutenden Schritt in der strategischen Weiterentwicklung von Nitrado dar und erweitert das Kundenspektrum des Unternehmens.