15. Oktober 2025

Ein Studio, das lieber spielt als redet

MachineGames wird 15 - und feiert diesen Meilenstein mit einem ehrlichen Blick zurück und nach vorn. Vom Wolfenstein-Reboot bis zu Indiana Jones und der Große Kreis™: Das schwedische Studio steht für starke Geschichten, technisches Können und echte Teamarbeit. Wer Spiele mit Haltung schätzt, wird auch die nächsten Jahre ein Auge auf MachineGames haben wollen.
6. Oktober 2025

Wenn das Wohnzimmer zur Spielwiese wird

Amazon macht aus dem Wohnzimmer eine digitale Spielwiese: Mit der neuen Version von Luna setzt der Konzern auf einfaches, gemeinsames Gaming - ganz ohne Konsole. Ob mit Familie oder Freunden, Smartphone oder Fire TV - gespielt wird zusammen und sofort. GameNight bringt Partyspiele auf den großen Bildschirm, während Blockbuster-Titel die Luna-Bibliothek erweitern.
23. September 2025

Virtuelle Realität bekommt ihren Moment

Die ersten VR Forever Awards feiern das Beste, was Virtual Reality auf Steam zu bieten hat - mit über 130 Spielen, Neuheiten, Demos und Rabatten. Zwischen Klassiker und Geheimtipp zeigt das Festival, wie lebendig die VR-Szene mittlerweile ist. Veranstaltet von Creature und Future Friends Games, läuft das Event noch bis 23. September auf Steam.
22. September 2025

Zehn Jahre, ein Blick voraus: Kojima Productions feiert Jubiläum mit Live-Stream

KOJIMA PRODUCTIONS feiert zehn Jahre kreativen Eigensinn - mit einem weltweiten Live-Event unter dem Titel Beyond The Strand. Gemeinsam mit IGN wirft das Studio nicht nur einen Blick zurück, sondern gibt auch einen Ausblick auf kommende Projekte. Hideo Kojima führt selbst durch den Abend, Überraschungsgäste inklusive.
20. September 2025

Frischer Wind für den Indie-Markt: Ein neuer Publisher betritt die Bühne

Mit Gambit Digital geht in Montréal ein neuer Publisher an den Start – gegründet von Studioleitern und Branchenprofis. Als Teil des Indie Asylum unterstützt er Indie-Teams mit flexiblen Modellen, von klassischem Publishing über Shadow Publishing bis hin zu Konsolenportierungen und Post-Launch-Support. Ein Publisher, der weiß, wie Entwickler denken.
5. September 2025

Acclaim – Ein legendärer Publisher meldet sich zurück

Acclaim kehrt zurück – nicht als Retro-Zitat, sondern mit einem frischen Kurs. Der neue Teaser zum „Play Acclaim“-Showcase gibt erste Einblicke in kommende Spiele und versteckt Hinweise auf eine neue Ära zwischen flackernden CRT-Bildschirmen. Am 10. September gibt es auf YouTube mehr zu sehen – ein Comeback, das nicht zurückblickt, sondern nach vorn.
1. September 2025

Business trifft auf Games – in Paris

Mit Paris Game Biz bringt Capital Games am 28. und 29. Oktober erneut Publisher und Studios im Herzen von Paris zusammen. Wer mit dabei sein will, hat noch bis 16. September Zeit, sich zu bewerben – mit Hilfe der Publishers Guidelines, die verraten, was Publisher wirklich suchen. Ein Matchmaking-Event ohne Show, aber mit viel Substanz.
28. August 2025

Einblicke in Cryteks VR-Abenteuer

In der dritten Episode ihrer Doku-Reihe öffnet Crytek die Archive: Mit The Climb und Robinson: The Journey wagte sich das Studio mutig in die damals noch junge Welt des VR-Gamings. Die Folge zeigt, was es heißt, Nervenkitzel, Technik und kreative Visionen in virtuelle Höhen zu übersetzen – mit dabei: ein kleiner Dino namens Laika.
19. August 2025

Game Two bleibt im Spiel

Manche Formate haben einfach zu viel Herz, um ganz zu verschwinden. Game Two gehört definitiv dazu. Nach dem Aus bei ZDFneo war das Ende im Juni für viele Fans ein kleiner Schock, doch die Macher bei BEANS Entertainment hatten längst andere Pläne. Jetzt geht es weiter – und zwar nicht allein, sondern mit einem Partner, der aus der Gaming-Welt nicht mehr wegzudenken ist: MediaMarktSaturn.
18. August 2025

gamescom congress – Gesellschaft, Games und Gestaltungsspielräume

Wenn Ministerinnen und Medienmacher, EU-Vertreterinnen und Indie-Entwickler gemeinsam über Games reden, klingt das erstmal wie eine illustre Runde – ist aber vor allem eins: dringend nötig. Der gamescom congress 2025 lädt am 21. August einmal mehr nach Köln ein, um die Frage zu stellen, wie Spiele unsere Gesellschaft verändern – und was Politik dazu beitragen kann.
14. August 2025

Halbzeit bei Press Start – und die Gamescom wird zur Spielfläche

Press Start feiert Halbzeit – und zeigt auf der gamescom erste Ergebnisse: Acht Spiele aus dem Gründungsstipendium sind auf der Messe spielbar, vom Indie Arena Booth bis zur Business Area. Auch auf der devcom wird Bilanz gezogen. Die Zwischenbilanz zeigt: Das Programm bringt nicht nur kreative Spiele hervor, sondern auch frische Impulse für die deutsche Gamesbranche.
8. August 2025

GIC 2025 setzt auf Austausch und Expertise

Die Game Industry Conference kehrt vom 23. bis 26. Oktober 2025 nach Poznań zurück – größer denn je. Neben internationalen Speaker:innen und führenden Studios bietet die GIC erweiterte Ausgaben des Legal Summit und Mobile Summit. Fachvorträge, Networking und Branchentrends machen das Event zu einem wichtigen Treffpunkt für Entwickler:innen, Publisher und Business-Profis.
6. August 2025

Wo Talente Pixel sprechen lassen

Wer in Halle 10.2 unterwegs ist, kommt kaum daran vorbei. Wo sonst Indie-Stände dicht an dicht gedrängt ihre kreativen Konzepte anpreisen, hat sich dieses Jahr ein besonders quirliger Schwarm junger Entwickler*innen breitgemacht. 50 Teams, rund 160 Studierende, elf Hochschulen – der „RAW TALENT“-Stand bei der gamescom 2025 ist vieles: eine Plattform, ein Experiment, ein Crashkurs im Echtbetrieb der Spielewelt.
4. August 2025

Wenn Games mehr sein wollen als Unterhaltung

Der gamescom congress 2025 zeigt, wie Games weit über die reine Unterhaltung hinauswirken können – als Werkzeug für Klimaschutz, Therapie und gesellschaftlichen Dialog. Am 21. August treffen in Köln führende Expert:innen aufeinander, die Games neu denken. Mit dabei: Celia Hodent, David Helgason, Jukka Laakso und Y-Lan Boureau.
18. Juli 2025

Bundesförderung für Games bekommt ein Update

Die Games-Förderung des Bundes geht mit dem Haushaltsentwurf 2025 in eine neue Runde – und diesmal ist einiges anders. Entwicklerinnen und Entwickler dürfen sich nicht nur über den neuen Förderaufruf freuen, der ab sofort gilt, sondern vor allem über die Möglichkeit, wieder mehrjährige Projekte einzureichen. Startschuss für die Antragstellung ist der 1. August 2025, wie gewohnt begleitet von einer verpflichtenden Entwurfsberatung beim DLR Projektträger. Wer diese bereits erfolgreich hinter sich hat, kann direkt loslegen.
8. Juli 2025

Die MAG-C 2026 lädt wieder zum Cosplay-Fest

Kaum sind die bunten Eindrücke der letzten MAG-C verarbeitet, steht schon die nächste Ausgabe vor der Tür. Vom 31. Januar bis zum 1. Februar 2026 verwandelt sich das Messegelände in Erfurt erneut in ein Zuhause für Cosplayer, Gamer, Anime-Fans und alle, die sich in der Popkultur zuhause fühlen. Die MAG-C 2026 will an den Erfolg von 2025 anknüpfen, als über 12.000 Besucherinnen und Besucher die Convention in ein farbenfrohes Fest verwandelten.
15. Mai 2025

Zwischen Jodlern und Joysticks: So lief der DCP 2025

Während im Berliner Palais am Funkturm gejodelt und gejubelt wurde, ehrte der Deutsche Computerspielpreis 2025 wieder einmal das kreative Herz der deutschen Games-Branche. Im Rampenlicht: Titel wie Enshrouded, das nicht nur als bestes deutsches Spiel ausgezeichnet wurde, sondern sich auch die Trophäe für beste Technologie sicherte. Das Frankfurter Studio Keen Games dürfte damit einen doppelten Grund zum Feiern gehabt haben.