
Dirk ist zurück – auf dem kleinen Bildschirm
12. März 2025
Voxile startet in den Early Access – und lässt die Würfel fliegen
14. März 2025
Dirk ist zurück – auf dem kleinen Bildschirm
12. März 2025
Voxile startet in den Early Access – und lässt die Würfel fliegen
14. März 2025
Branchenmeldung
Wenn Azeroth ruft: Die BlizzCon kehrt zurück
Manche Dinge verschwinden nie ganz – sie machen nur eine Pause, um sich neu zu finden. Im Fall der BlizzCon fühlt sich diese Rückkehr fast so an, als würde ein alter Freund wieder an die Tür klopfen, der viel zu erzählen hat. Im September 2026 öffnet das Anaheim Convention Center erneut seine Pforten für all jene, die in Azeroth, Sanktuario oder dem Nexus zu Hause sind. Zwei Tage lang, vom 12. bis 13. September, soll wieder gefeiert, diskutiert und ausprobiert werden.
Blizzard selbst nennt es eine „ultimative Zelebrierung“, aber wer schon einmal da war – ob vor Ort oder im Livestream – weiß: Es geht um mehr als nur um Spiele. Die BlizzCon war immer auch ein Ort, an dem der digitale Raum für einen Moment greifbar wurde. Wo sich Menschen trafen, die sich bis dahin vielleicht nur über Gilden-Chats kannten. Wo Cosplays, Fan-Arts und emotionale Panels genauso dazugehören wie neue Trailer oder Alpha-Tests.
Seit der ersten BlizzCon im Jahr 2005 hat sich vieles verändert – in der Branche, bei Blizzard, in den einzelnen Franchises. Doch der Wunsch, all das wieder an einem Ort zusammenzubringen, scheint geblieben zu sein. Auch wenn Blizzard in seiner Ankündigung noch keine Details zu kommenden Spielen verrät, ist zwischen den Zeilen spürbar, dass da mehr geplant ist als ein Wiederaufguss alter Formate. Das Versprechen: Eine Feier, die nicht nur auf Bekanntes setzt, sondern das Verbindende zwischen Spieler*innen in den Mittelpunkt stellt.
Natürlich wird es wieder alles geben, was Fans erwarten – eine große Bühne zur Eröffnung, Panels mit Entwickler*innen, den Dunkelmond-Jahrmarkt, Wettbewerbe und erste Blicke auf neue Inhalte. Doch was Blizzard betont, ist nicht die Show selbst, sondern das Wir-Gefühl. Es ist ein fast schon stilles Eingeständnis, dass Spiele sich ändern, aber die Gemeinschaft darum oft das wertvollste Gut ist.
Wer dabei sein will, sollte in den kommenden Monaten die Augen offen halten. Der Ticketverkauf steht noch aus, ebenso wie erste Ankündigungen zu Inhalten. Aber der Weg zur BlizzCon, so sagt es Blizzard selbst, beginne jetzt. Und auch wenn es noch über ein Jahr dauert, fühlt es sich so an, als sei der erste Schritt bereits getan.