
Dark Switch – Wenn das Licht versiegt
18. Juli 2025
Bundesförderung für Games bekommt ein Update
18. Juli 2025
Editorial Juli 2025
Von Terminen, Teleportern und Tastenkombos
Mit 46 Jahren hat man das Gefühl, das Leben drückt permanent auf die Vorspultaste. Kaum ist der Montag da, ist auch schon wieder Sonntag – und irgendwo dazwischen sind angeblich vier Wochen vergangen. Klingt nach Midlifecrisis? Vielleicht. Ist aber eher ein randvoller Terminkalender, der sich ständig zwischen mich und meinen Controller drängelt.
Umso wichtiger ist es, sich kleine Fluchten zu gönnen – raus aus dem Alltag, rein ins Spiel. Wie ich im letzten Podcast schon erzählt habe, bin ich mittlerweile bekennender Couchgamer. Abends nicht mehr vor dem Arbeitsmonitor im Homeoffice, sondern auf der Couch, PS5-Controller in der Hand – und einfach loszocken.
In den letzten Wochen habe ich mich tief in Hogwarts Legacy verloren – und danach direkt in Robocop: Rogue City. Und mal ehrlich: Wer braucht noch Blockbuster im Kino, wenn Spiele heute derart cineastisch daherkommen? Ich war nicht nur Zuschauer, ich war Robocop. Und das fühlte sich verdammt gut an – irgendwo zwischen Retro-Charme und Stahlhülle.
Was mich dabei immer wieder begeistert, ist die Detailverliebtheit heutiger Spielwelten. Ob zwischen Besenflügen oder Polizeieinsätzen – ich konnte komplett abtauchen, abschalten und einfach sein. Doch auch die schönsten digitalen Reisen enden irgendwann. Hogwarts und Detroit haben mich ziehen lassen, dafür warte ich nun in Diablo 4 auf mein nächstes Schicksal – dank PS Plus. Danach steht Ghostbusters: Spirits Unleashed auf dem Plan. Die kommenden Wochen werden also nicht weniger spannend.
Apropos spannend: Die Gamescom 2025 steht vor der Tür! Mein Presseticket liegt schon bereit und ich freue mich riesig auf das große Klassentreffen der Gaming-Welt in Köln. Zahlreiche Ankündigungen haben in den letzten Wochen mein Postfach überrollt – umso schöner, einige davon bald live anspielen zu dürfen.
Und wenn wir schon bei Highlights sind: In Sachen Storytelling stehen viele Indie-Entwickler den großen Studios längst in nichts nach. Es braucht nicht immer Millionenbudgets, um mitreißende Welten zu bauen. Besonders freue ich mich über den wachsenden Bereich der Cozy Games – Spiele, die einfach gut tun. Denn mal ehrlich: Wer will schon jeden Abend den morbiden Charme von Sanktuario spüren?
Ich jedenfalls genieße es, mich aus dem Alltag auszuklinken, neue Welten zu entdecken und einfach eine gute Zeit zu haben. In diesem Sinne: Habt einen großartigen restlichen Juli – und vielleicht sehen wir uns ja auf der Gamescom.
Euer
Chris