Im Cockpit durch Neon und Nebel
2. Juli 2025
REAPER ACTUAL lässt die Front niemals ruhen
7. Juli 2025
Im Cockpit durch Neon und Nebel
2. Juli 2025
REAPER ACTUAL lässt die Front niemals ruhen
7. Juli 2025

Vom Wasteland in den eShop

Turbo Kid steigt aufs Rad und nimmt Kurs auf die Switch

Der 80er-Kult lebt – allerdings nicht in Neonfarben und Schulterpolstern, sondern mit rostigen Fahrrädern, durchgeknallten Kriegsherren und jeder Menge explodierender Mutanten. Outerminds bringt Turbo Kid, die Videospiel-Fortsetzung des gleichnamigen Films, am 5. August 2025 auf die Nintendo Switch. Nachdem die PC-Version im April 2024 bereits für ordentlich Pixel-Chaos gesorgt hat, dürfen nun auch Switch-Spieler in die Rolle des BMX-bewaffneten Titelhelden schlüpfen.

Die Welt von Turbo Kid ist ein postapokalyptischer Fiebertraum – eine Art Mad Max, wenn man ihm ein Game Boy-Modul ins Herz gepflanzt hätte. Wasser ist Mangelware, Mutanten lauern hinter jeder Düne, und wer etwas auf sich hält, fährt BMX. Mit aufrüstbaren Waffen, Turbo-Handschuhen, Sägeblättern und Macheten wird der Weg durchs Ödland freigekämpft. Die Entwickler versprechen eine Mischung aus Erkundung, Tempo und freier Entscheidung. Wer will, folgt der Story. Wer nicht will, lässt sie einfach links liegen und setzt auf blanke Action.

Outerminds zeigt einmal mehr, dass Retro-Charme kein reines Stilmittel sein muss, sondern zum Herzstück eines Spiels werden kann. Die Musik stammt von Le Matos – ein Name, der Kennern des Films sofort vertraut ist. Die Präsentation bleibt dabei angenehm schnörkellos: keine endlosen Dialoge, keine Pflicht-Cutscenes. Stattdessen steht der Spielfluss im Vordergrund – und natürlich das gute Gefühl, einem pixeligen Warlord per Fahrradkette den Tag zu versauen.

Ob es das erste Metroidvania mit BMX ist? Vermutlich. Ob das zählt? Ganz sicher.