Games-Förderung: Zu viel Nachfrage, zu wenig Budget
25. Februar 2025
Weeny Wise – Abenteuer im gemeinsamen Entdecken
28. Februar 2025
Games-Förderung: Zu viel Nachfrage, zu wenig Budget
25. Februar 2025
Weeny Wise – Abenteuer im gemeinsamen Entdecken
28. Februar 2025

Ein neuer 2D-Action-Platformer eröffnet eine postapokalyptische Welt voller Geheimnisse.

Inayah – Life After Gods: Eine Reise durch verlassene Relikte

Seit geraumer Zeit beobachte ich die Entwicklungen in der Spielebranche und gelegentlich überrascht ein Titel, der auf den ersten Blick gewohnte Genrepfade verlässt. Mit INAYAH – Life After Gods tritt ExoGenesis Studios in eine Sphäre, in der der Rückblick auf eine längst vergangene außerirdische Zivilisation als Ausgangspunkt für eine Erkundungstour dient, die von einem nicht alltäglichen Helden getragen wird. Die Protagonistin Inayah, eine verlassene Außenseiterin, begibt sich auf eine Reise, die sie durch von vergangenen Zeitaltern geprägte Landschaften führt – stets begleitet vom Geist eines Mentors, dessen Präsenz mehr andeutet als erklärt. Die Entwickler, die bereits an Projekten wie Warhammer 40K: Rogue Trader und Pathfinder: Wrath of the Righteous mitwirkten, erzählen hier eine Geschichte, in der handgezeichnete Animationen und ein musikalischer Rahmen das Fundament bilden. Mit einer futuristischen Ausrüstung, deren multifunktionale Eigenschaften sich im Verlauf der Kämpfe anpassen lassen, ist das Spiel weniger ein geradliniges Action-Erlebnis als vielmehr ein Raum, in dem taktische Entscheidungen und individuelle Weiterentwicklungen eine Rolle spielen. Die Ankündigung, die den frühen Jahresbeginn für den PC vorsieht und weitere Veröffentlichungen auf den gängigen Konsolen verspricht, lässt darauf schließen, dass noch einige Details dieser Welt darauf warten, entdeckt zu werden.