
Einblicke in Cryteks VR-Abenteuer
28. August 2025
Business trifft auf Games – in Paris
1. September 2025
#gamescom
Gamescom 2025 – zwischen Pommes, Presseflut und Pixelperlen
Die gamescom 2025 ist vorbei. Zwei Tage Köln liegen hinter mir. Sonne satt, Messehallen voll, Pommesschalen für fünf Euro. Kein Schnäppchen, aber immerhin knusprig.
Anstrengend war es trotzdem. Schon am ersten Tag hat die Deutsche Bahn dafür gesorgt, dass wertvolle Messezeit dahin war. Verbindungen gestrichen, Züge zu spät, das Übliche eben. „Das Leben in vollen Zügen genießen“ bekommt da wieder einen ganz eigenen Beigeschmack. Übernachten in Köln? Unbezahlbar.
Im B2B-Bereich habe ich ein paar Termine wahrgenommen. Richtig einladend war das Ganze aber nicht. Ohne Termin kommt man kaum ins Gespräch, und bei den offenen Ständen wartet man ewig. Schade, hier verschenkt die Messe viel Potenzial. Mein Highlight dort war ehrlich gesagt die Schokolade am Stand der Schweizer Spielebranche.
Als Journalist wird man schon Wochen vorher mit Pressemitteilungen bombardiert. Hunderte Mails, alle mit denselben Botschaften: „Unser Spiel ist das wichtigste.“ Am Ende war gefühlt schon 99 Prozent der Messe abgedeckt, bevor ich überhaupt in Köln angekommen bin. Dass die Branche ihre Infos lieber über das ganze Jahr streut? Wunschdenken.
Aber es gab Lichtblicke. Ein Beispiel: das neue Masters of the Universe-Spiel, das plötzlich und überraschend bei 8BitDo aufgetaucht ist. Genau so will ich das auf einer Messe erleben – Überraschungen statt Pressemitteilungen.
Spannend war auch Halle 10.2. Dort hat die Messe ein neues Konzept ausprobiert: weniger Retro, dafür mehr Indie. Retro-Fans mussten schlucken, aber fürs Publikum war es ein Gewinn. Viele kleine Entwickler, viele neue Ideen – allerdings eben auch hier fast alles schon im Vorfeld angekündigt.
Am Donnerstag platzte die Messe dann endgültig aus allen Nähten. Schulferien-Endspurt in NRW, und das hat man gemerkt. Nach zwei Tagen bin ich zwar zufrieden nach Hause gefahren, aber auch nachdenklich. Lohnt sich der Aufwand? Nächstes Jahr vielleicht wieder mit Wohnwagen, entspannter und mit der Chance, auch mal eine Abendveranstaltung mitzunehmen.
Ob ich die gamescom 2026 überhaupt zwei Tage mitmache, weiß ich noch nicht. Ein Tag könnte reichen.
Wie habt ihr die Messe erlebt? Was waren eure Highlights?
Meine Eindrücke vom Recruiting-Bereich der gamescom 2025.