Don’t Lie: Wenn die Wahrheit dein schlimmster Feind ist
10. Oktober 2025
Ein Studio, das lieber spielt als redet
15. Oktober 2025
Don’t Lie: Wenn die Wahrheit dein schlimmster Feind ist
10. Oktober 2025
Ein Studio, das lieber spielt als redet
15. Oktober 2025

As Long As You’re Here

Was bleibt, wenn Erinnerungen verschwinden

Manche Spiele wollen unterhalten, andere verstören - As Long As You're Here will verstanden werden. Das narrative Erstlingswerk des dänischen Indie-Studios Autoscopia Interactive erzählt die Geschichte von Annie, einer Frau mit Alzheimer, deren Welt langsam aus den Fugen gerät. Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, während sie in ein neues Zuhause zieht - und alte Erinnerungen sich gegen das Vergessen auflehnen.

Was als studentisches Projekt begann, ist mittlerweile ein vollwertiges Spiel mit internationalem Echo. Inspiriert vom persönlichen Verlust der Entwicklerin Marlène Delrive, verarbeitet das Spiel ihre Erfahrungen mit der Krankheit auf intime, beinahe stille Weise. Statt Effekthascherei setzt As Long As You're Here auf feine Zwischentöne: familiäre Fotos, Fragmentdialoge, leise Musik - alles erinnert daran, dass Erinnern ein fragiler Akt ist.

Der Spieler erlebt Annies zunehmende Verwirrung aus der Ich-Perspektive. Räume verändern sich, Erinnerungen blitzen auf, verschwinden wieder. Das Spiel verlangt keine schnellen Reflexe, sondern Einfühlungsvermögen. Wer sich darauf einlässt, findet hier eine eindrucksvolle Perspektive auf ein Thema, das im Medium Spiel noch viel zu selten erzählt wird.

Am 28. Oktober erscheint As Long As You're Here auf Steam - ein Spiel, das zwar kurz ist, aber lange nachwirkt.