
Was bleibt, wenn Erinnerungen verschwinden
15. Oktober 2025
Ein Fall für Schnüffelnase Snoopy
16. Oktober 2025
Was bleibt, wenn Erinnerungen verschwinden
15. Oktober 2025
Ein Fall für Schnüffelnase Snoopy
16. Oktober 2025
Machinegames
Ein Studio, das lieber spielt als redet
Vor fünfzehn Jahren fing alles in einem kleinen Studio in Uppsala an. Heute steht MachineGames für Storytelling mit Haltung - bombastisch, schnörkellos und immer mit einem klaren Ziel: Spieler in Welten zu ziehen, die mehr sind als nur Kulisse.
Mit dem Reboot der Wolfenstein-Serie hat das schwedische Team gezeigt, wie man politische Themen, Action und Charaktere unter einen Helm bekommt. Und mit Indiana Jones und der Große Kreis™ ist klar: Das Studio hat nicht vor, leiser zu werden - im Gegenteil. Wer die Interviews mit dem Team liest, merkt schnell, was MachineGames ausmacht: Vertrauen, Leidenschaft, und ein echtes Verständnis dafür, was ein Spiel zu mehr macht als nur Zeitvertreib.
Viele im Team arbeiten schon seit den Anfangstagen zusammen. Das sorgt nicht nur für ein stabiles Fundament, sondern prägt auch den Ton im Studio. Entscheidungen werden gemeinsam getragen, kreative Risiken gehören zum Alltag. Neue Stimmen wie Olga Angelova und Mitra Ashkan Far berichten von einem Ort, an dem man sich ausprobieren kann - und an dem man sich gegenseitig auf die Schulter klopft, wenn etwas gelingt.
Was das Studio aus der Arbeit an Indiana Jones mitgenommen hat, wird auch die kommenden Projekte beeinflussen. Performance-Capturing im eigenen Haus, technische Weiterentwicklung und ein starker Zusammenhalt im Team zeigen: Hier entsteht noch einiges.
MachineGames feiert seinen 15. Geburtstag - und tut das auf die beste Weise: nicht mit PR-Gewitter, sondern mit ehrlichen Worten und einem klaren Blick nach vorn. Die nächsten 15 Jahre? Die werden nicht leise.