7. August 2024
ESA und NASA planen zusammen eine eigene Mondbasis. Landemodule sollen hierfür Material liefern. Die zur Landung eingesetzte Software erkennt jedoch gefährliche Krater nur unzureichend. Helfen könnte die Gaming-Community: An der Hochschule Darmstadt (h_da) wird derzeit in Kooperation mit der ESA ein Spiel entwickelt, in dem Gamer eine Mondbasis bauen, Mondkrater markieren, damit die KI-gestützte Software füttern und so nebenbei die Mission unterstützen. Das Entwickler-Team präsentiert das Siedlungsspiels „IMPACT“ auf der Gamescom erstmals öffentlich: In der „Indie-Arena“ am Stand des Landes Hessen (Halle 10.2, Stand F010g – E019) und am Stand der ESA (Halle 10.2, Stand B021) vom 21.-25.8.